Peteryoga Wochenende
Nächste Termin auf Anfrage
Yoga, Wandern, Klangerfahrung, Ayurveda Kochkurse
www.tagungshaus-lebensbogen.de
Wir wohnen in einer 90 m2 Ferienwohnung mit Küche und insgesamt 4 Zimmern.
Beim Peteryoga, geht es darum durch Yoga im Einklang mit den Naturgesetzen zu sein und mehr aus der unendlichen Kraftquelle in sich selbst zu schöpfen. Bei den Yogaübungen geht es nicht darum, besondere Körperstellungen zu üben, sondern das Wichtigste ist, bewusst beim Körper zu sein. Unsere Sinne sind ständig nach außen gerichtet, so dass unser Körper sich sehr freut, wenn er mehr Aufmerksamkeit bekommt. Ziel des Kurses ist daher die Bewusstseinserweiterung. Gesundheit und mehr Energie sind die positiven Nebenwirkungen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Hinweis: Bitte Yogamatte, Decke und lockere Kleidung mitbringen.
Das yogische Wandern beginnt mit etwas Theorie, in der es Erklärungen über Yoga und den feinstofflichen Körper sowie Energiezentren gibt. Dann folgt eine yogische Wanderung. Die Yogisches Wandern ist eine Form von Peter Yoga. Hierbei wird das Wandern mit verschiedensten Yogaübungen, Atemübungen, Asanas (Stellungen) usw. verbunden.
Beim Klangkreis (Bahktiyoga) verbinden wir Klang und Bhakti. (Bhakti ist ein Wort für die Liebe zum alles-was-ist). Die Selbsterfahrung und die Einheit mit dem ALLES WAS IST PRINZIP, was männlich und weiblich ist, will erfahren werden. Mit Instrumenten, die ich mitbringe. Bitte bringe auch dein eigenes Instrument mit, wenn du eins spielst. Viel Raum für Kreativität. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ausgleich: Im Preis sind Kursgebühr und Vollpension enthalten Für zwei Übernachtungen 230 € Doppelzimmer und 270 € Einzelzimmer, Jugendliche von 12 bis 18 Jahren bekommen Rabat auf Anfrage.
Anmeldung unter 02942 9749483 oder info@peteryoga.de
Bitte melde dich bis zum 8.6. 2022 Verbindlich an. Überweise mir eine Anzahlung von 70,-€ auf folgendes Konto: GLS Bank , Peter Pochowski
IBAN : DE94 4306 0967 6021 4625 00 BIC: GENODEM1GLS Betreff:: Wochenendkurs
Freitag
Ab 15.00 Uhr steht uns die Wohnung zur verfügung.
Ø 18.00 Gemeinsames Kochen Eintopf und Süßspeise.
18.30 Uhr Abendessen
Ø 20.00 bis 21.30 Uhr Klangkreis bzw. Bhakti Yoga.
Samstag
Ø 8.00 Uhr Frühstück
Ø 9.30 bis 11.00 Uhr Yogische Wanderung
Ø 11.bis 11.45 Yoga für alle (Vorkenntnisse nicht nötig)
11.45 bis 13.00 Ayurveda Kochkurs wer möchte.
Ø 13.00 Uhr Mittagessen
Ø 15.00 bis 16.00 Uhr Vortrag über Yoga und die Naturgesetze (wie ich Yoga ganz praktisch, im täglichen Leben umsetze. Ich mache weniger und erreiche mehr.)
Ø 17.00 bis 18.00 Uhr Yoga für alle (Vorkenntnisse nicht nötig)
Ø 18.00 Gemeinsames Kochen Eintopf und Süßspeise.
Ø 18. Uhr Abendessen
Ø 20.00 bis 21.30 Uhr Klangkreis bzw. Bhakti Yoga.
Sonntag
Ø 8.00 Uhr Frühstück
Ø 9.30 bis 11.00 Uhr Yogische Wanderung
Ø 11.bis 11.45 Yoga für alle (Vorkenntnisse nicht nötig)
11.45 bis 13.00 Ayurveda Kochkurs wer möchte.
Ø 13.00 Uhr Mittagessen